Videographer of the Year 2021/22


Koala Filmz wurde mit dem Prestige Award 2021/22 für herausragende Leistungen in der Videoproduktion geehrt.

Dieser Award würdigt kleine und mittlere Unternehmen, die sich als Beste in ihrem Markt etabliert haben. Wir sind stolz, zu den Top-Unternehmen zu gehören und danken unseren Kunden für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung.

 

Diese Anerkennung motiviert uns, weiterhin kreative und hochwertige Videos zu produzieren – für ein erstklassiges Kundenerlebnis.

Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass Koala Filmz mit dem renommierten HIPE AWARD 2021 ausgezeichnet wurde. Der HIPE AWARD zeichnet herausragende Dienstleister aus verschiedenen Branchen aus und gilt als die wichtigste Auszeichnung im Dienstleistungssektor.

 

Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung unserer harten Arbeit, unseres Engagements und unserer Leidenschaft für die Videoproduktion. Als Preisträger gehören wir zu den exzellenten Dienstleistern unserer Branche und können stolz darauf sein, unseren Kunden und Partnern einen enormen Mehrwert zu bieten.

 

Wir möchten uns bei allen unseren Kunden und Partnern bedanken, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben und uns die Möglichkeit gegeben haben, ihre Geschichten und Visionen in einzigartige Videos zu verwandeln.

Wir fühlen uns geehrt, Teil der exzellenten Dienstleister zu sein, die durch diesen Preis gewürdigt werden. 

 

Koala Filmz, die renommierte Video-Produktionsfirma, ist stolz darauf, offizieller Partner des Hipe Awards zu sein.

 

stuttgarter zeitung

Video Produktionen
Gianluca Mauro, Kameramann, Koala Filmz

Kappelberg in Fellbach

So herbstlich sehen die Weinreben von oben aus

  

Im Herbst erstrahlen die Weinberge rund um Stuttgart in vielen bunten Farben. Was vom Boden aus toll aussieht, das beeindruckt aus der Vogelperspektive noch mehr. Gianluca Mauro hat die Stimmung mit seiner Drohne im Video eingefangen – und will andere Drohnenpiloten motivieren, es ihm gleichzutun.

 

Stuttgart - Die eigene Heimat aus einer anderen Perspektive betrachten: Der Filmemacher Gianluca Mauro betrachtet die Region Stuttgart von oben. Mit einer Drohne hat er den Kappelberg in Fellbach eingefangen, dessen Weinreben im Herbst in bunten Farben erstrahlen. Von Tiefrot über Orange bis hin zu hellem Gelb leuchten die Blätter in der Sonne. Mauro sagt, so werde ihm die Schönheit der Natur im Herbst besonders bewusst: „Die Natur rückt in der heutigen Zeit immer mehr in den Hintergrund. Wir sollten wertschätzen, was wir an ihr haben“.

 

 

Seit sechs Jahren ist der in Waiblingen geborene Italiener hauptberuflich Filmemacher. Neben Musikvideos produziert er auch Werbefilme für namhafte Firmen – oder Landschaftsaufnahmen wie die vom Kappelberg. Dieser gehört zu einem seiner liebsten Plätze in Stuttgart und Umgebung. „Ich gehe gerade im Herbst gerne mit meiner Familie zum Kappelberg, um Zeit in der Natur zu genießen“, sagt der 32-Jährige. Sein Sohn Giuliano ist in Stuttgart geboren, die Familie wohnt seit sieben Jahren in Waiblingen.

 

Wer eine Drohne steuert sollte diese nicht aus dem Auge lassen und die Umgebung absichern. Hobbyfilmer möchte Mauro motivieren: „Lebt euren Traum – seid kreativ und glaubt an euch selbst“. Er selbst sei stolz nach einem schweren Anfang nun seit sechs Jahren von seinen Filmen leben zu können.

 

 

 

Saad Twitch
Kameramann Koala Filmz Stuttgart

WAIBLINGEN

„Saad Talk“: Waiblinger Videoproduzent über neues TwitchProjekt mit Rapper Saad

Waiblingen. Zwischen Beats, Schnittspuren und Livestreams: In einem kleinen Studio in Waiblingen entstehen Inhalte, die inzwischen Tausende Rap-Fans erreichen. Hier arbeitet GianlucaMauro,Videoproduzent,Cutter undGründer von KoalaFilmz . Gemeinsam mit Rapper Saad haben die zwei erst kürzlich das TwitchFormat „Saad Talk“ ins Leben gerufen – ein Live-Format, bei dem regelmäßig bekannte Größen der deutschen Rap-Szene zu Gast sind. Was „Saad Talk“ besonders macht und was Zuhörer erwarten können.

 

Rapper Saad war auf der Suche nach einem Cutter: Koala Filmz schnappt sich den Deal

 

Saad ist im Rap-Game längst ein erfahrener Veteran. In den frühen 2000ern war er zunächst bei Bushidos Label „Ersguterjunge“ unter Vertrag, bis er 2011 sein eigenes Label aufbaute: Halunkenbande. Um den mittlerweile 39-Jährigen ist es immer mal wieder still geworden, doch in letzter Zeit zeigt er wieder vermehrt Präsenz. Zuletzt bei seinem neuen Lied „Endlich wieder“ mit Rapper PA Sports. „Ich habe Saad 2017 kennengelernt“, erzählt Mauro. „Ich habe zwei Videos zu seiner EP „Yayo Tape II“ gemacht, so entstand eine Verbindung zwischen uns.“ Dieses Jahr wandte sich Saad erneut an den Waiblinger – diesmal auf der Suche nach einem Cutter für sein neuestes Projekt. Diese Chance ließ sich Mauro nicht entgehen und schrieb den Rapper über Social-Media an. Seit ihrem Start Mitte August waren bei „Saad Talk“ schon namhafte Künstler zu Gast wie Massiv, Olexesh und PA Sports. Die Idee für das Twitch-Format war relativ schnell ausgereift und die ersten Gäste schnell mit an Bord: „PA Sports und Olexesh haben sehr spontan und kurzfristig zugesagt“, sagt Mauro.

 

Bei einem Videodreh für einen seiner Songs entdeckte er die Faszination des Filmemachens und dachte sich, dass sich damit gutes Geld verdienen lassen könnte. Zunächst drehte er nur selbst seine eigenen Videos, mit der Zeit arbeitete er sich immer tiefer in die Materie ein. „Für mich war klar, ich will erfolgreicher Filmemacher werden.“

 

Kool Savas und Eko Fresh sind die nächsten Gäste bei „Saad Talk“

 

Weitere Rapper sollen folgen, wie der Waiblinger durchblicken lässt. „Wir haben Kool Savas und Eko Fresh angefragt“, sagt er. Bei den Abonnenten komme das Format bisher gut an: „Es gibt viele Kommentare, die sagen: ‚Macht das Format länger‘“, so Mauro. Was macht „Saad Talk“ aber so besonders? „Saad reagiert auf alte Musik und alte Zeiten. Die Zuhörer wollen wissen, was die Künstler denken“, sagt Mauro über das Konzept. Die Highlights der Show kann man sich auf Youtube anschauen, auf Twitch selbst gibt es die ungekürzte Version der Gespräche. 

 

Kollegah, Farid Bang und Co.: Schon mit vielen Künstlern aus Deutschrap-Szene zusammengearbeitet

 

Eine wichtige Lektion, die Mauro im Laufe seiner Karriere gelernt hat, ist der verantwortungsvolle Umgang mit namhaften Persönlichkeiten – besonders in der Deutschrap-Szene, wo Konflikte an der Tagesordnung stehen. „Man muss etwas aufpassen, wenn beispielsweise Aussagen über andere Künstler fallen“, sagt er. Über die Zusammenarbeit mit Saad kann Mauro nur gutes berichten: „Es ist sehr entspannt“, sagt er. „Man denkt womöglich, er sei aggressiv wegen der Musik, die er macht, aber das stimmt nicht.“ Durch seine Produktionsfirma „Koala Filmz“ hat der Waiblinger schon mit vielen Rappern aus der deutschen Musikszene arbeiten dürfen. Nach seinem Start in 2014 zog er drei Jahre später die ersten großen Künstler wie Kollegah, Farid Bang oder auch KC Rebell an Land. Im Laufe seiner 11-jährigen Laufbahn haben ihn aber vor allem zwei Rapper stark beeindruckt, wie er sagt: „Summer Cem und KC Rebell.“ Von Letzterem habe er sich seine Professionalität abgeschaut.

 

„Glaub an das, was du tust, und bleib konsequent“

 

Allen Kids, die ebenfalls davon träumen, später im Musikgeschäft Fuß zu fassen, gibt er mit auf den Weg: „Glaub an das, was du tust, und bleib konsequent — viele geben zu früh auf.“ Künftig möchte sich Mauro zwar stärker im Image- und Firmenbereich positionieren, seinen Hauptfokus legt er aber weiterhin auf Musikvideos.

  

Quelle: ZVW / Sofie Smakici

Foto: © koalafilmz

Kc Rebell
Kameramann Koala Filmz Stuttgart

WAIBLINGEN

Gianluca Mauro aus Waiblingen arbeitet mit Stars wie KC Rebell

 

Ist man ohne Ausbildung oder Studium chancenlos? Nicht unbedingt. Gianluca Mauro aus Waiblingen zeigt, dass man auch anders erfolgreich sein kann. Das Wichtigste sei, Ziele und Träume zu haben, sagt der Filmemacher: „Wer an sich selbst glaubt, kann alles schaffen.“

 

Der 32-jährige Videoproduzent dreht vor allem Musikvideos und Imagefilme, zu seinen Kunden gehören unter anderem Stars wie KC Rebell, Kollegah und Farid Bang sowie Unternehmen wie Porsche und Puma. Koala Filmz heißt sein Label, das er vor sieben Jahren gegründet hat und das vor wenigen Wochen mit dem High Performance Award als Top-Dienstleister ausgezeichnet wurde. Und das alles, obwohl Mauro nie eine Ausbildung gemacht hat.

 

Gianluca Mauros einzige Leidenschaft war der eigene Rap

Nach einem mäßigen Hauptschulabschluss hatte er keinen rechten Plan, jobbte hier und da, von der Post bis zum Online-Handel war alles dabei. Das Einzige, was er damals mit großer Leidenschaft machte, war eigener Rap.

 

Bei einem Videodreh für einen seiner Songs entdeckte er die Faszination des Filmemachens und dachte sich, dass sich damit gutes Geld verdienen lassen könnte. Zunächst drehte er nur selbst seine eigenen Videos, mit der Zeit arbeitete er sich immer tiefer in die Materie ein. „Für mich war klar, ich will erfolgreicher Filmemacher werden.“

 

Erstes Studio in einer ehemaligen Toilette 

Seine Mutter unterstützte die Pläne vorbehaltlos und glaubte an ihren Sohn. Von den meisten anderen wurde er hingegen nur müde belächelt. Doch davon ließ sich Mauro nicht abbringen. Autodidaktisch eignete er sich nicht nur den professionellen Umgang mit der Kamera an, sondern auch seine Kenntnisse in Videoschnitt und Bildbearbeitung. Wer etwas erreichen will, braucht natürlich nicht nur ein Ziel, sondern muss auch bereit sein, viel Zeit und Energie zu investieren: „Ich hatte praktisch keine Freizeit mehr, Parties waren gestrichen.“

 

Sein erstes Studio richtete er sich in einer ehemaligen Herrentoilette ein, die Toilettenschüsseln, Pissoirs und Waschbecken flexte er einfach selber raus, bevor er nach einigen Monaten einen anderen Raum fand. Bis heute hat er sein kleines Studio in der Heerstraße unweit des Remsparks.

 

Der Traum, in den USA zu drehen, ist durch die Corona-Pandemie vorerst geplatzt

Daran will Gianluca Mauro auch nichts ändern: „Ich bin im Herzen Waiblinger, auch wenn es toll ist, durch meine Filmprojekte in ganz Deutschland und Europa herumzukommen.“ Den Traum, einmal in den USA zu drehen, verhagelte die Corona-Pandemie: „Am 11. März 2020 sollte mein Flieger nach Texas gehen, am selben Tag wurden die Grenzen geschlossen“, erzählt Mauro. Die Corona-Krise habe er trotz aller Schwierigkeiten fürs Geschäft als Chance begriffen und seinen Kunden Angebote gemacht und mit Rabatten gelockt. So sei er relativ gut durch die Krise gekommen, sagt der Waiblinger.

 

Mit Kamera und Drohne auf dem Kappelberg bei Fellbach

Kamera und Drohne begleiten ihn nicht nur im Berufsleben: „Ich liebe es, Aufnahmen von allem zu machen, das mir gefällt.“ Das können die Legosteine seines achtjährigen Sohnes sein, die Küstenlandschaft Siziliens oder auch der Kappelberg, wo er oft und gerne mit seinem Kind oder seiner Mutter spazieren geht. Die Natur zu erleben und aus der Vogelperspektive einmal einen ganz anderen Blick auf seine Heimat zu werfen, ist ihm wichtig.

 

In der Natur tankt er auch Kraft, um neue Ziele zu verwirklichen, denn Mauro hat Großes vor: „Ich träume davon, eine Serie für Netflix oder einen Kinofilm zu produzieren.“

  

Quelle: ZVW/Annina Baur

Foto: © Benjamin Büttner

 

Koala Filmz, Musikvideo Produktionen
Koala Filmz, Musikvideo Produktionen
WhatsApp

stuttgarter nachrichten

Eine Aktion, die zudem noch eine schöne Randgeschichte hat: Aufmerksam darauf hat uns der Waiblinger Fotograf und Filmer Gianluca Mauro gemacht. Weil das Coronavirus auch die Auftragslage von dessen Videoproduktionsfirma Koala Filmz erfasst hat, sprach dieser bei dem Berater seiner Hausbank vor. Welche Konditionen dabei herausgehandelt werden konnten, ist nicht bekannt. Allerdings: Der Berater, Uli Schwegler, ist ein aktives Mitglied der Endersbacher Kirchengemeinde.

 

Und als solches, beziehungsweise als Privatmann erteilte er Mauro den Auftrag, das abendliche Szenario hoch über Endersbach bildlich einzufangen  was dieser mittels einer Drohne getan hat und so nun auch digital zu bewundern ist. 


Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um auf Google eine Bewertung für Koala Filmz abzugeben. Teilen Sie Ihre Meinung über die Qualität unserer Videoproduktionen, die Professionalität unseres Teams und den Kundenservice, den Sie erhalten haben. Wir sind dankbar für jedes Feedback, das uns hilft, unseren Service zu optimieren und unseren Kunden ein erstklassiges Erlebnis zu bieten.